Übersicht realer Schweizer Website-Projekte mit Abo-System im Stil der Agentur Oberholzer.

Was kostet eine moderne Website wirklich? Ein Blick hinter die Kulissen

November 20, 20253 min read

Was kostet eine moderne Website wirklich? Ein Blick hinter die Kulissen

Viele vergleichen Website-Preise, merken dann aber schnell, dass die Angebote kaum vergleichbar sind. Die einen verkaufen ein Design, die anderen ein System. Und genau hier liegt der Unterschied.

Eine moderne Website besteht heute nicht mehr nur aus Layout und Text. Sie ist ein laufendes System mit CRM, Automationen, Hosting, Tracking und Support. Genau das ist der Grund, warum viele meiner Kunden monatliche Servicepakete statt einmalige Fixpreise wählen.

Ich zeige dir hier vier echte Praxisbeispiele aus Schweizer Projekten, damit du ein realistisches Gefühl bekommst, was eine professionelle Website mit System wirklich kostet.

Vergleich vier Schweizer Website-Projekte mit monatlichen Einstiegspreisen.

Fallbeispiel 1: Massagepraxis aus Wetzikon – klares, kompaktes System

Eine Massagepraxis aus Wetzikon brauchte vor allem eines: Klarheit. Übersichtliche Leistungen, eine einfache Buchungsmöglichkeit und eine Website, die professionell wirkt, ohne überladen zu sein.

Umgesetzt wurde:
• Vier Seiten im Mobile-First-Design
• Texte, Bilder und SEO-Basis
• Kontaktformular und CRM-Integration
• Hosting und laufender Support
• Rechtssicherheit nach revDSG

Preis pro Monat: ab 97 CHF

Warum das sinnvoll ist:
Die Inhaberin muss sich um nichts kümmern. Keine Updates, keine Technikprobleme, keine rechtlichen Risiken. Das System läuft stabil im Hintergrund.


Fallbeispiel 2: KMU aus Wollerau – modernes System mit CRM und Automationen

Ein Dienstleistungs-KMU aus Wollerau wollte seine Website nicht nur schöner, sondern auch effizienter machen. Ziel war es, Anfragen automatisch zu erfassen und Bewertungen aktiv zu nutzen.

Umgesetzt wurde:
• Bestehende Website technisch überarbeitet
• Speed-Optimierung und SEO-Struktur
• CRM-Einbindung mit Lead-Pipeline
• Bewertungs-Automationen und Tracking
• Monatliche Betreuung und Performance-Monitoring

Preis pro Monat: ab 197 CHF

Warum das sinnvoll ist:
Das Unternehmen spart Zeit und gewinnt sichtbar mehr Anfragen. Die Website funktioniert nicht nur als Visitenkarte, sondern als messbarer Prozess.


Fallbeispiel 3: PV-Anbieter aus Rüti – Website mit Bewertungs- und Anfrage-Automation

Ein Solar- und Photovoltaik-Anbieter aus Rüti wollte mehr lokale Sichtbarkeit und ein System, das Leads automatisch in Anfragen verwandelt.

Umgesetzt wurde:
• Neue Website mit SEO und regionaler Optimierung
• Bewertungs-Workflow für Google Reviews
• CRM mit automatischer Lead-Zuordnung
• Performance-Reports und laufende Betreuung

Preis pro Monat: ab 197 CHF

Warum das sinnvoll ist:
Die Seite generiert kontinuierlich neue Anfragen und stärkt gleichzeitig das Vertrauen durch echte Kundenbewertungen.


Fallbeispiel 4: Coach aus Rapperswil-Jona – Funnel und Automationen

Ein Coach aus Rapperswil-Jona wollte seine Website zu einem echten Kundengewinnungssystem ausbauen.

Umgesetzt wurde:

  • Landingpage mit klarer Funnel-Struktur

  • Automatische E-Mail-Sequenzen

  • CRM-Pipeline mit Kontaktstatus

  • Kalender-Integration und Tracking

  • Laufende Weiterentwicklung

  • Online Kurs und Community Plattform

Preis pro Monat: ab 247 CHF

Warum das sinnvoll ist:
Das System arbeitet für ihn. Die Automationen übernehmen die Terminplanung und Nachfasslogik, sodass er sich voll auf seine Coachings konzentrieren kann.

Funnel-Grafik zeigt CRM-Automationen und Buchungsprozess einer modernen Website im Stil der Agentur Oberholzer.

Warum ein Abo-System statt Einmalpreis

Einmalige Websites wirken auf den ersten Blick günstiger. In der Praxis entstehen aber laufend neue Aufgaben – von Updates über rechtliche Anpassungen bis zu Performance-Tuning. Genau dort kippt die Kalkulation.

Bei meinen monatlichen Servicepaketen sind folgende Leistungen immer enthalten:
• Hosting und Sicherheit
• CRM und Automationen
• Kalender und Tracking
• Laufende Anpassungen
• Support und Weiterentwicklung
• Backups und Bugfixing

Kurz gesagt: Du bekommst kein statisches Design, sondern ein laufendes System, das mit deinem Unternehmen wächst.

Eine Website ohne System ist ein Flyer.
Eine Website mit System ist ein Mitarbeiter, der nie schläft.


Was Kunden typischerweise investieren

Übersicht der monatlichen Einstiegspreise für Websites in der Schweiz, erstellt von der Agentur Oberholzer – von Soloselbständigen bis KMU.

Diese Werte basieren auf realen Schweizer Projekten und zeigen, was ein stabiles, automatisiertes System wirklich kostet.


Fazit

Kunden kaufen keine Website, sie kaufen Sicherheit, Zeit und Sichtbarkeit.
Eine einmalige Website löst kaum Probleme. Ein laufendes System löst viele.

Wenn du wissen willst, welches Paket für dich sinnvoll ist, schick mir kurz dein Projektziel und deine Domain. Ich sage dir ehrlich, was du wirklich brauchst.


Wenn du deine digitalen Systeme professionell strukturieren willst, unterstütze ich dich gerne persönlich dabei.
Buche ein kostenloses Gespräch und wir prüfen gemeinsam, wie du deine Website, dein CRM und deine Automationen optimal kombinierst.

🔴 Jetzt kostenloses Gespräch vereinbaren
👉 https://agentur-oberholzer.com/kalender

Roman Oberholzer ist Gründer und Digital-Stratege der Agentur Oberholzer.
Er unterstützt Schweizer Unternehmen dabei, Marketingprozesse zu automatisieren, Websites datenschutzkonform zu gestalten und nachhaltige Online-Sichtbarkeit aufzubauen.
Sein Fokus liegt auf Digitalisierung, Automatisierung und praxisorientierten Marketinglösungen für KMU.

Roman Oberholzer

Roman Oberholzer ist Gründer und Digital-Stratege der Agentur Oberholzer. Er unterstützt Schweizer Unternehmen dabei, Marketingprozesse zu automatisieren, Websites datenschutzkonform zu gestalten und nachhaltige Online-Sichtbarkeit aufzubauen. Sein Fokus liegt auf Digitalisierung, Automatisierung und praxisorientierten Marketinglösungen für KMU.

Back to Blog